ICF Global member Price : 15 €
Non member Price : 20 €
Brücken bauen zwischen Wissenschaft und Praxis im Coaching
Wir sprechen über ein neues zukunftsweisendes Buch, das Brücken zwischen Wissenschaft und Coachingpraxis schlägt. Es regt dazu an, breit gefächerte wissenschaftliche Erkenntnisse zu nutzen, um die Wirkungen von Coaching genauer zu analysieren und die praktische Wirksamkeit zu verbessern. Im Gespräch geht es darum, alte und neue Methoden im Coaching wissenschaftlich unter die Lupe zun nehmen und neu zu fundieren. Beispiele sind das Verändern von Gewohnheiten, Werteanalysen und Narratives Coaching. Das Buch behandelt weitere Methoden wie Fragetechniken, Visionsentwicklung, Kommunikation von Führungskräften, Konflikte, Stressmanagement, Burnout, Gesundheitsverhalten, Teamcoaching und Coaching bei organisationalen Veränderungen (auch E-Coaching-Tools). Einführende Kapitel giibt es zur Definition von Coaching, Vergleich mit anderen Methoden, verschiedene Arten von Coaching. Richtungen und Konzepte und Kriterien zum Erkennen von Pseudowissenschaft und Scharlatanerie.
ICF core competencies & coaching skills
CC : 0 RD : 0